
Links
Innung für Elektro- und Informationstechnik München
Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen unserer Handwerksbetriebe.
Mit derzeit knapp 1000 Mitgliedsbetrieben ist die Innung für Elektro- und Informationstechnik München die größte Elektro-Innung im Bundesgebiet. Der Bezirk umfasst die kreisfreie Stadt München und die Landkreise München, Bad Tölz/Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach und Starnberg.
Elektroverband Bayern
Der Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk ist die Dachorganisation von 25 bayerischen Elektro-Innungen. Er vertritt die Interessen von ca. 3.300 Handwerksbetrieben.
Der Landesinnungsverband bietet seinen Mitgliedern umfassende Informationsleistungen auf den Gebieten Betriebswirtschaft, Technik, Recht und Unternehmensführung. Er kümmert sich um die Aus- und Weiterbildung, fördert den Erfahrungsaustausch durch regelmäßige Fach- und Arbeitstagungen sowie Messebeteiligungen, betreibt konsequente Öffentlichkeitsarbeit und ist verantwortlich für den Abschluss von Tarifverträgen und unterstützt seine Mitgliedsbetriebe in Sachen familienfreundlicher Personalpolitik. Der Landesinnungsverband setzt sich darüber hinaus auf Landes- und Bundesebene vielseitig für die Belange seiner Mitglieder ein und entwickelt gemeinsam mit der Industrie, dem Großhandel und den Elektrizitätsversorgungsunternehmen Konzepte für gemeinsame Aktivitäten im Markt.
HWK München
Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder anbietet. Bei der Handwerkskammer sind 350 Mitarbeiter beschäftigt, zehn davon sind Auszubildende. 169 der Beschäftigten sind weiblich. Das entspricht einer Frauenquote von 48,29 %. Die Aufgaben der Handwerkskammer sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt.
Hagemeyerce
Webseite besuchen...

Elektromeisterbetrieb
Lerchenauerstr. 230
80935 München